Datenqualität, Sicherheit und Regulatorik im Fokus
Weniger ist oft mehr: Datensparsamkeit, Pseudonymisierung und Purpose Binding reduzieren Risiken und Kosten. Saubere Schemata und kontinuierliche Validierung stärken jedes automatisierte Ergebnis. Diskutieren Sie mit: Welche Qualitätsmetriken nutzen Sie heute?
Datenqualität, Sicherheit und Regulatorik im Fokus
Regeln, Red Teaming, Offline-Benchmarks und Live-Feedback sichern generative Automationen ab. Statt Bauchgefühl zählen reproduzierbare Tests und Drift-Alarmierungen. Abonnieren Sie, um unser Evaluations-Playbook und Beispiel-Prompts zu erhalten.